-
01 Mai 2017
-
Maiwanderung des Posaunenchores 01.05.2017
Die traditionelle Maiwanderung des Posaunenchores führte 23 unentwegte Wanderfreunde trotz nicht ganz optimalen Wetters in die Gegend um Mössingen. Unser Wanderführer Gebhard Warth hatte eine sehr informative und eindrucksvolle Rundwanderung im Bereich des Mössinger Bergrutsches von 1983 vorbereitet. Zur Mittagszeit wurden an der Olgahütte Würste gegrillt, selbst der traditionelle Maikick durfte nicht fehlen. Über den Farrenberg mit einem schönen Panoramablick in’s Tal ging es dann zurück zum Wanderparkplatz.
-
16 Apr 2017
-
Christ ist erstanden - Osterchoräle auf der Teck
Gut 20 Bläserinnen und Bläser haben an Ostermorgen gegen 6:30 Uhr Osterchoräle auf der Teck musiziert. Nach einem 20 minütigen Fußmarsch vom Parkplatz Hörnle auf die Burg Teck, erklangen die hoffnungsvollen Osterlieder hinab nach Owen. Anschließend waren die Blaserinnen und Bläser zu einem gemütlichen Osterfrühstück bei Familie Bohnaker eingeladen.
-
16 Apr 2017
-
Musizieren am Ostermorgen
Gut 20 Owener Jungbläser zog es am frühen Ostersonntag auf die Teck
Am Ostermorgen haben die jüngeren Bläser des CVJM-Posaunenchores Owen auf der Burg Teck musiziert und damit eine jahrzehntelange Bläsertradition fortgesetzt.
Weiterlesen
-
16 Apr 2017
-
Bläsermusik an Ostern
Unser CVJM-Posaunenchor musiziert am Ostersonntag zu folgenden Zeiten:
07:00 Uhr: Musizieren am Ostermorgen auf der Burg Teck (Abfahrt: 06:00 Uhr am Gemeindehaus)
09:35 Uhr: Österliche Lieder und Choräle auf dem Friedhof in Owen
10:00 Uhr: Mitwirkung im Ostergottesdienst in der Marienkirche in Owen
Weiterlesen
-
26 Mar 2017
-
Konzert „Mit Pauken und Trompeten“
Das Owener Blechbläserensemble spannt einen Bogen über die Jahrhunderte.
Weiterlesen
-
26 Mär 2017
-
Konzert "Mit Pauken und Trompeten" am 26.03.2017
Am Sonntag, 26.03.2017 um 19:00 Uhr gestalten 5 hochkarätige Musiker ein ganz besonderes Konzert in der Owener Marienkirche. Klaus Dann (den Kennern der”Szene“ als Spezialist auf der hohen Bachtrompete bestens geläufig), Hubertus von Stackelberg und Martin Schmelcher bilden schon seit vielen Jahren ein festes Trio. Gemeinsam mit dem Organisten Albrecht Schmid präsentieren sie zudem Konzertprogramme des Früh- und Hochbarock, aber auch der französischen Romantik.
Weiterlesen
Die Pauken, als Bassinstrument für diese Besetzung unverzichtbar, spielt hierbei Marion Hafen. Von ihr wird im Konzert auch ein Werk ...
-
09 Mär 2017
-
CD-Aufnahme unseres Posaunenchors in der Marienkirche
Am vergangenen Wochenende haben wir von Freitag bis Sonntag festliche Weihnachtsmusik für unsere geplante Jubiläums-CD in der Marienkirche eingespielt. Es war eine tolle Erfahrung, konsequent an Intonation, Rhythmik und Harmonik zu feilen. Unser besonderer Dank gilt Gerhard Raichle, der uns mit professioneller Technik bestens aufgenommen hat. Bis zum Ende der Aufnahmen am Sonntag Abend waren alle Bläserinnen und Bläser hochmotiviert dabei. Vielen Dank euch allen!
-
27 Feb 2017
-
Psst! Aufnahme....!
Am kommenden Wochenende, 03. – 05.03.2017 wird unser CVJM-Posaunenchor in der Marienkirche festliche Weihnachtsmusik einspielen. Rechtzeitig vor dem 100-jährigen Jubiläum 2019 wollen wir eine Weinachts-CD herausgeben, die dann käuflich zu erwerben sein wird. Unser Toningenieur Gerhard Raichle, früher selbst Posaunist in unserem Posaunenchor, führt die Aufnahmen durch und wird mit uns gemeinsam um den perfekten Sound ringen.
Weiterlesen
-
22 Feb 2017
-
Heinz Täschner goldene Weltnadel des CVJM verliehen
Für langjährigen, ehrenamtlichen Bläserdienst im CVJM-Posaunenchor Owen konnten zahlreiche Bläserinnen und Bläser am 19.02.2017 im Rahmen eines Dankgottesdienstes Urkunden aus den Händen von Landesreferent Michael Püngel entgegen nehmen.
Püngel, mit dem der Owener Posaunenchor bereits seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden ist, dankte den Jubilaren für den unermüdlichen Einsatz und betonte das vorbildliche Wirken über viele Jahrzehnte. Die verliehenen Anstecknadeln seien als Symbol der Gnade Gottes zu verstehen. Püngel predigte außerdem eindrücklich zur diesjährigen Jahreslosung.
Heinz ...
Weiterlesen
-
19 Feb 2017
-
Bläsergottesdienst mit Verleihung goldener Weltbundnadel
Der CVJM hat Grund zum Feiern: eine lange Vereinsgeschichte, einige Jubilare und die goldene Weltbundnadel. [mehr]
Weiterlesen